Server für Hytale Hosting

HYTALE SERVER
Self Hosted Game Server auf AMD EPYC Basis

  • AMD Epyc Performance
  • Niedrige Latenzen
  • 100% Freiheit

Teste unser Nextcloud Hosting kostenlos

Unser Tipp
Nicht verfügbar
0,00 € für 7 Tage

Unser Versprechen:

  • 7 Tage für 0,00€ testen
  • Keine Angabe von Zahlungsinformationen, versprochen!
  • Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Keine automatische Verlängerung
  • 100% zwanglose Testphase
Änderungen an der Konfiguration sind nach der ersten Verlängerung jederzeit möglich.
Heute zu zahlen: 0,00 €
Optionale Verlängerung nach 7 Tagen: Aber nur, wenn Du möchtest!
Mit der Eintragung bestätige ich die Informationen zu den AGB und zum Datenschutz insbesondere nach §13 DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben.
Hinweis: Nach der Registrierung wirst Du von unserem System automatisch angerufen. Es wird ein Bestätigungscode vorgelesen, den Du eingeben musst. Es handelt sich hierbei nicht um einen persönlichen Anruf.
Herzlichen Dank für dein Vertrauen.

Gemäß der geltenden Datenschutzrichtlinien dürfen wir dein kostenfreies Kundenprofil erst für dich erstellen, wenn du deine E-Mail Adresse bestätigt hast.

Deswegen haben wir dir soeben eine E-Mail zugeschickt.
Bitte öffne diese und klicke auf "Bestätigen".

Warte auf Bestätigung
Wir schützen unsere Netzwerke und Kunden vor Einschränkungen durch Testserver-Missbrauch.

Bitte verifiziere dich kurz mit deiner Telefonnummer. Trage deine Nummer ein. Wir rufen dich innerhalb weniger Sekunden an und geben dir einen kurzen Zahlen-Code, welchen du hier wieder einträgst. Fertig!

Kein Spam Keine Werbeanrufe Keine Speicherung!
Dein Telefon sollte jetzt klingeln –
Keine Sorge, sind nur wir!
Deine Nummer: Ändern

Jetzt Code eintragen und bestätigen. Lass dir ruhig Zeit.

Der Code wird geprüft...
Dein Server wird gerade vorbereitet
und ist jeden Moment fertig.
Erst testen & überzeugen
...dann zocken!

Dein Hytale-Einstieg beginnt hier

Springe mit uns auf den Hype auf!

Hytale steht endlich in den Startlöchern und kehrt technisch zu seinen Wurzeln zurück. Da die Server-Architektur nun auf Java basiert, passen unsere AMD Epyc Root Server ideal für den Start. Besonders für Freundesgruppen und kleinere Communities bietet diese Hardware eine solide und kostengünstige Basis, um die neue Welt von Orbis flüssig zu erkunden. Du brauchst dafür kein Linux-Profi zu sein. Mit unserem vorinstallierten Gameserver Manager nimmst du die technische Hürde spielend leicht. Dieses Tool hilft dir dabei, deine Hytale-Instanz (sobald verfügbar) und viele andere Games komfortabel zu verwalten, ohne dich tief in der Konsole zu verlieren.

Wir wollen gar nicht lange schnacken: Teste die Leistung einfach selbst. Oben findest du unseren kostenlosen 7-Tage-Test für KVM Server. Klick drauf, richte deinen Server ein und sei bereit, sobald der Download verfügbar ist. Oder verabschiede dich schon einmal von Minecraft mit einem eigenen kleinen Server. (Kleiner Joke am Rande)

Root Server Informationen

Was ist Hytale und warum der ganze Hype?

Stell dir vor, du nimmst die kreative Freiheit eines Block-Spiels und kombinierst sie mit der Tiefe eines echten Rollenspiels. Genau das ist Hytale. Entwickelt von den Machern des wohl weltweit größten Minecraft-Servers (Hypixel), zielt das Spiel darauf ab, die Lücken zu füllen, die das Genre bisher offen gelassen hat.

Der riesige Hype entstand, weil Hytale genau das verspricht, was sich die Community seit Jahren wünscht: Einen tiefgreifenden Abenteuer-Modus mit Story und Dungeons, eine lebendigere Welt und vor allem Tools für Creator, die direkt ins Spiel integriert sind. Anstatt Mods mühsam "draufzubasteln", bietet Hytale eine native Basis für Modding und Scripting. Es ist kurz gesagt die Evolution der Sandbox - und genau dafür brauchst du einen starken Server.

Fragen zum Hytale Server Hosting

Wir teilen, was wir wissen!

Ist das ein Game Server oder ein Root Server?

Beides! Du bekommst einen virtuellen Server mit Root-Zugriff (per SSH) und Zugang zu unserem selbst entwickelten Gameserver Manager auf LinuxGSM Basis.

Auf welcher Technik basiert der Hytale Server bei euch?

Da Hytale technisch wieder auf Java setzt (Legacy Engine), laufen die Server für kleine Gruppenkreise hervorragend in unserer bewährten Linux KVM Umgebung. Das verhält sich sehr ähnlich wie bei Minecraft, weshalb wir dir eine stabile und performante Basis bieten können.

Reichen die AMD Epyc Server für Hytale aus?

Für Freundesgruppen, kleine Communities und den Start ist unsere AMD Epyc Plattform ideal und preislich unschlagbar. Unsere Kunden haben damit gute Erfahrungen bei Paper-Minecraft-Servern gemacht. Sollte dein Projekt riesig werden, kannst du später immer noch auf Hardware mit höherer Single-Core-Power wechseln.

Gibt es eine Slotbegrenzung?

Nein! Du mietest einen virtuellen Server und bist Administrator des gesamten Systems. Du kannst selbst entscheiden, welche Slotbegrenzung du wählst. Am Ende des Tages wirst Du lediglich durch den verfügbaren RAM und die Performance der CPU begrenzt.

Kann ich auch einen Hytale Adventure Mode Server starten?

Wir haben gehört, dass der Story-Modus koop-fähig wird. Wir gehen sehr stark davon aus, dass unsere Server dafür super geeignet sind. So musst du keine Portweiterleitungen einrichten, wie du es von zu Hause aus machen müsstest. 

Wie installiere ich den Hytale Server?

Du bekommst bei uns vollen Root-Zugriff. Um es dir einfach zu machen, bieten wir einen Gameserver Manager im Webinterface an. Sobald die Hytale Server-Files veröffentlicht sind (voraussichtlich als Java .jar Datei), kannst du diese dort oder über LinuxGSM einbinden. Ansonsten kannst du dir auch einen SSH-Befehl basteln.

Werden Hytale Mods und Scripting unterstützt?

Absolut. Da du Root-Zugriff hast, kannst du jede Art von Modifikation, Script oder Plugin installieren, die für Hytale erscheinen wird. Du hast die volle Kontrolle über das Dateisystem und bist nicht auf die Benutzererfahrung einer Oberfläche angewiesen.

Brauche ich Linux-Kenntnisse?

Grundkenntnisse sind hilfreich, da es ein Root Server ist und du für ihn verantwortlich bist. Aber unser Gameserver Manager nimmt dir viele Aufgaben ab (Starten, Stoppen, Konsole). Für den Rest gibt es PPH Pro & der Support ist ja auch noch da.

Ist ein DDoS-Schutz inklusive

Ja, unsere Server stehen in einem Rechenzentrum mit permanentem DDoS-Schutz. Deine Hytale-Welt ist also gegen die meisten Angriffe von außen abgesichert. Ein spezielles Schutz-Profil, wie bei Minecraft, gibt es zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht.

Wann kann ich meinen Hytale Server starten?

Wir stellen die Infrastruktur bereit, sobald du buchst. Den eigentlichen Hytale-Prozess kannst du starten, sobald die Entwickler die Server-Dateien zum Download freigeben. Mit einem aktiven Server bei uns stehst du dann in der Pole-Position.

Minecraft oder Hytale? Was ist der Unterschied?

Auf den ersten Blick wirken beide Spiele wie Geschwister, doch unter der Haube unterscheiden sie sich massiv. Als Hoster blicken wir nicht auf die Grafik, sondern auf den Code. Hier sind die wichtigsten Unterschiede, die du als Server-Admin kennen solltest:

1. Die Engine-Architektur Minecraft (Java Edition) schleppt über 15 Jahre alten Code mit sich herum, was oft zu Performance-Engpässen führt. Hytale geht einen hybriden Weg: Der Client läuft auf C#, was für die Spieler deutlich flüssigere Framerates und höhere Sichtweiten bedeutet. Der Server hingegen setzt, wie kürzlich bekannt wurde, wieder auf Java. Das ist gut für dich als Server-Admin: Es kombiniert die gewohnte Flexibilität von Java-Plugins mit einem deutlich moderneren, für Performance optimierten Client.

2. Modding: Native API statt Loader-Chaos In Minecraft brauchst du Forge, Fabric oder Paper, um das Spiel zu erweitern. Das führt oft zu Versionskonflikten. Hytale wurde von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, Modding nativ zu unterstützen. Der Server liefert die Assets direkt an den Client aus. Für dich als Admin bedeutet das: Weniger Discord-Spam, weil Spieler den falschen Mod-Loader installiert haben, und eine tiefere Integration von Scripts direkt in die Welt-Logik (Server-Side Scripting).

3. Von Admins für Admins Hytale wird von Hypixel Studios entwickelt: den Leuten hinter eines der größten Minecraft-Server der Welt. Das merkt man an jeder Ecke. Features, die man in Minecraft mühsam nachrüsten muss (wie Anti-Cheat-Maßnahmen, Rechtesysteme oder Welt-Editoren), sind hier oft Teil des Kern-Codes. Die Server-Software ist darauf ausgelegt, von Haus aus sicher und skalierbar zu sein, statt sich nur auf die reine Vanilla-Erfahrung zu konzentrieren.

4. Vertikalität und World-Gen Die Welt von Hytale ("Orbis") ist deutlich höher und tiefer als eine Standard-Minecraft-Welt. Das Generieren dieser komplexen Dungeons und Landschaften benötigt CPU-Power. Deshalb empfehlen wir unsere AMD Epyc Server. Sie kommen mit der Last bei der Chunk-Generierung deutlich besser klar als ältere Xeon-Generationen, die bei Minecraft-Modpacks oft in die Knie gehen.

Kurzum: Hytale ist der nächste logische Schritt für Server-Admins, und mit unserer Hardware solltest du für diesen Generationswechsel bestens gerüstet sein.