Ist das ein Game Server oder ein Root Server?
Beides! Du bekommst einen virtuellen Server mit Root-Zugriff (per SSH) und Zugang zu unserem selbst entwickelten Gameserver Manager auf LinuxGSM Basis.
Auf welcher Technik basiert der Hytale Server bei euch?
Da Hytale technisch wieder auf Java setzt (Legacy Engine), laufen die Server für kleine Gruppenkreise hervorragend in unserer bewährten Linux KVM Umgebung. Das verhält sich sehr ähnlich wie bei Minecraft, weshalb wir dir eine stabile und performante Basis bieten können.
Reichen die AMD Epyc Server für Hytale aus?
Für Freundesgruppen, kleine Communities und den Start ist unsere AMD Epyc Plattform ideal und preislich unschlagbar. Unsere Kunden haben damit gute Erfahrungen bei Paper-Minecraft-Servern gemacht. Sollte dein Projekt riesig werden, kannst du später immer noch auf Hardware mit höherer Single-Core-Power wechseln.
Gibt es eine Slotbegrenzung?
Nein! Du mietest einen virtuellen Server und bist Administrator des gesamten Systems. Du kannst selbst entscheiden, welche Slotbegrenzung du wählst. Am Ende des Tages wirst Du lediglich durch den verfügbaren RAM und die Performance der CPU begrenzt.
Kann ich auch einen Hytale Adventure Mode Server starten?
Wir haben gehört, dass der Story-Modus koop-fähig wird. Wir gehen sehr stark davon aus, dass unsere Server dafür super geeignet sind. So musst du keine Portweiterleitungen einrichten, wie du es von zu Hause aus machen müsstest.
Wie installiere ich den Hytale Server?
Du bekommst bei uns vollen Root-Zugriff. Um es dir einfach zu machen, bieten wir einen Gameserver Manager im Webinterface an. Sobald die Hytale Server-Files veröffentlicht sind (voraussichtlich als Java .jar Datei), kannst du diese dort oder über LinuxGSM einbinden. Ansonsten kannst du dir auch einen SSH-Befehl basteln.
Werden Hytale Mods und Scripting unterstützt?
Absolut. Da du Root-Zugriff hast, kannst du jede Art von Modifikation, Script oder Plugin installieren, die für Hytale erscheinen wird. Du hast die volle Kontrolle über das Dateisystem und bist nicht auf die Benutzererfahrung einer Oberfläche angewiesen.
Brauche ich Linux-Kenntnisse?
Grundkenntnisse sind hilfreich, da es ein Root Server ist und du für ihn verantwortlich bist. Aber unser Gameserver Manager nimmt dir viele Aufgaben ab (Starten, Stoppen, Konsole). Für den Rest gibt es PPH Pro & der Support ist ja auch noch da.
Ist ein DDoS-Schutz inklusive?
Ja, unsere Server stehen in einem Rechenzentrum mit permanentem DDoS-Schutz. Deine Hytale-Welt ist also gegen die meisten Angriffe von außen abgesichert. Ein spezielles Schutz-Profil, wie bei Minecraft, gibt es zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht.
Wann kann ich meinen Hytale Server starten?
Wir stellen die Infrastruktur bereit, sobald du buchst. Den eigentlichen Hytale-Prozess kannst du starten, sobald die Entwickler die Server-Dateien zum Download freigeben. Mit einem aktiven Server bei uns stehst du dann in der Pole-Position.